October 8, 2024

Virtuelle Messestände
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Großveranstaltungen wurden aufgrund der Corona-Pandemie untersagt. Viele Messen waren betroffen, mussten verschoben oder abgesagt werden. Wir ermöglichen den Besuch deines Messestands – von Zuhause oder aus dem Büro. In Zeiten von #stayhome und #socialdistancing schaffen wir Erlebnisse, die bei den Besuchern den gewünschten Eindruck hinterlassen, den ihr mit eurer Messepräsentation erzielen wollt. Und das mit einem virtuellen Besuch. Wie? Das zeigen wir dir:
Mithilfe von 3D-Renderings Ihrer Ausstellungsstücke und einem 360°-Gesamtüberblick haben Messebesucher die Möglichkeit digital in den Stand einzutauchen. Unterstützt durch multimediale Inhalte, besonders durch die Eingliederung von Bildern, Videos, Animationen und Features, wird der Betrachter alle individuellen Modelle mit mehreren Sinnen zeitgleich entdecken können. Jedes Produkt und jede Leistung wird speziell in Szene gesetzt und bietet Platz für zusätzlich hinterlegte Informationen, die über einen einzigen Mausklick erreicht werden können. Zusätzliche Einschränkungen für eine gezielte Veröffentlichung der teils sensiblen Daten sind sichergestellt. In Kombination mit Live-Chats oder standortgenauen Zusatzinformationen durch deine Mitarbeiter ist ein persönliches Auftreten eures Unternehmens beim Kunden möglich: ein reales Messeerlebnis im Büro oder vielleicht sogar im eigenen Wohnzimmer.

Vorteile für Unternehmen
1. Große Reichweite
Dein Messestand ist für alle erreichbar, jederzeit, weltweit und mit unbegrenzter Dauer. Mit einem Klick erreichen deine Kunden oder Bewerber einen direkten Einblick in dein Unternehmen und deinen Messestand. Der Traffic auf der Website steigt an, das Ranking der Suchmaschinen verbessert sich (mehr Infos zu SEO-Optimierung) und die eigene Bekanntheit wächst.
Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, dass mehrere Besucher gleichzeitig freie Sicht auf ein Produkt haben und keine Störeinflüsse wirken können.

2. Kostenminimierung
Im Vergleich zu einer realen Messe können die Kosten erheblich gesenkt werden. Sowohl die Standkosten nach Nutzungsdauer als auch die Personal- und Reisekosten fallen weg, Hardware-Produkte sind nicht weiter notwendig. Die bereits vorbereiteten Konzepte für Messen können übernommen werden, sodass kein erneuter Mehraufwand entsteht.
3. Langlebigkeit trifft Aktualität
Mit einem virtuellen Messestand hast du die Möglichkeit die Präsentation auf unbestimmte Dauer zu nutzen. Die Messestände sind weder auf Größen und Inhalte noch auf einen Zeitrahmen beschränkt. Durch individuelle Erweiterungen sind virtuelle Messestände in Zeiten der Digitalisierung zusätzlich immer wieder auf deine Bedürfnisse anpassbar.

Das Richtige für dein Unternehmen
Ein virtueller Messestand ist das richtige Instrument der modernen Marketingkommunikation und bietet besonders in dieser aktuellen Situation die perfekte Alternativlösung für Präsenz-Messen. Dabei können die bisherigen Planungen, Aufwände, Konzepte und Kosten miteinfließen und in diesem virtuellen 360°-Erlebnis finalisiert werden.
Viele Einsatzgebiete vom digitalen schwarzen Brett für die Mitarbeiter, Hausmessen, Präsentationen auf Fachmessen oder HR-Recruiting-Maßnahmen.
Durch eine größere Reichweite hast du die Möglichkeit, Neukunden und mehr Personen zu überzeugen. Gleichzeitig können durch die Eingliederung auf deiner Website oder auf Social-Media-Kanäle eine größere Diversität deiner Kundenstruktur erreicht werden.
davidbock.® – die richtige Partner-Agentur
Mit unserer Erfahrung in der Messevorbereitung und Messedarstellung unterstützen wir bereits jetzt unsere Kunden Ihre Präsenz auch digital weiter auszubauen. Durch individuell zugeschnittene Kampagnen wird das Interesse deiner (virtuellen) Besucher schon vorab durch Animationen, digitale Einladungen oder Newsletter geweckt.
Lust, auf digitale Messereise zu gehen? Sprich uns an.